Therapeuten
Patienten
in Mainz
Wir passen die Therapie an Sie an – nicht umgekehrt.
Wir sehen den Menschen.
Nicht nur die Symptome.
Wir nehmen uns Zeit
Behandlung im 30-Minuten-Takt
Angenehme Praxisatmosphäre
eingespieltes Team mit Herz
Hohe Qualität
Methoden auf aktuellem Stand
Zwei starke Teams. Kompetent, herzlich und mit echter Freude an der Arbeit.
Dich können wir gut gebrauchen. Hier zählen Wertschätzung, Freiraum und Freude bei der Arbeit.
Zwei Standorte in Mainz.
Schillerplatz & Zollhafen.
Praxis Schillerplatz.
Kontakt & Termine
06131 – 23 88 88
Telefonzeiten
Montag bis Freitag
8:30 bis 14:30 Uhr
Praxis Zollhafen.
Kontakt & Termine
06131 – 553 80 80
Telefonzeiten
Montag bis Freitag
8:30 bis 13:30 Uhr
Häufige Fragen.
Alle Antworten.
Behandlungen
In der Regel dauert eine Behandlung etwa 20 bis 30 Minuten. Bei bestimmten Therapieformen – etwa Osteopathie oder manueller Lymphdrainage – kann die Behandlungszeit auch länger sein. Falls Sie unsicher sind, fragen Sie gerne bei der Terminvereinbarung nach.
Bitte bringen Sie Ihr ärztliches Rezept und ein großes Handtuch mit. Wenn Sie bereits Befunde, Röntgenbilder oder Arztberichte haben, können Sie diese ebenfalls gerne vorzeigen – so können wir uns ein noch besseres Bild machen.
Ein Kassenrezept muss spätestens innerhalb von 28 Tagen nach Ausstellungsdatum begonnen werden. Danach verliert es seine Gültigkeit.
Für Privatrezepte gibt es keine gesetzliche Frist – wir empfehlen aber, auch hier zeitnah zu starten, damit der Therapieerfolg optimal unterstützt wird.
Je nach Versicherungstarif kann es vorkommen, dass nicht der gesamte Rechnungsbetrag erstattet wird. In diesem Fall müssten Sie die Differenz selbst tragen. Wir empfehlen, vor Behandlungsbeginn bei Ihrer Krankenkasse nachzufragen, in welcher Höhe die Kosten übernommen werden.
Bitte planen Sie ein, ein paar Minuten vor Ihrem Termin da zu sein. Wenn Sie verspätet eintreffen, verkürzt sich in der Regel Ihre Behandlungszeit, damit die folgenden Termine pünktlich starten können.
Terminbuchung
Bitte entscheiden Sie sich für eine Praxis, da unsere beiden Standorte organisatorisch unabhängig voneinander arbeiten. Termine in Schillerplatz und Zollhafen können daher nicht kombiniert werden.
Bitte buchen Sie nach Möglichkeit alle Behandlungseinheiten, die auf Ihrem Rezept verordnet sind. So können wir sicherstellen, dass Sie zusammenhängende Termine bekommen und keine Unterbrechungen in Ihrer Therapie entstehen.
Wenn Sie einen Termin nicht wahrnehmen können, sagen Sie ihn bitte mindestens 24 Stunden vorher ab. Spätere oder nicht abgesagte Termine müssen wir leider in Rechnung stellen, da der Termin kurzfristig nicht neu vergeben werden kann.
Tipp: Wenn Sie über unsere Online-Terminbuchung gebucht haben, können Sie dort bequem selbst umbuchen.
Sie können bequem über unsere Webseite Ihren Termin online buchen – ganz einfach in wenigen Schritten:
Sie wählen zuerst die Praxis (Schillerplatz oder Zollhafen), dann die gewünschte Behandlungsart und ggf. den Therapeuten und Terminzeitpunkt.
Für viele Patient*innen ist keine vorherige Registrierung notwendig – Sie geben lediglich Ihre Kontaktdaten ein. Falls das System eine Registrierung oder ein Nutzerkonto verlangt, wird Ihnen das direkt im Buchungsassistenten angezeigt. Sobald Ihre Buchung abgeschlossen ist, erhalten Sie eine Bestätigung per E-Mail oder SMS.
Änderungen, Verschiebungen oder Absagen sind bis 24 Stunden vor dem Termin online oder telefonisch möglich.
Standorte
Unsere Praxis Schillerplatz liegt im 1. Obergeschoss und ist nur über einen Treppenaufgang erreichbar, daher leider nicht barrierefrei.
Die Praxis Zollhafen ist ebenerdig, es müssen jedoch zwei Stufen am Eingang überwunden werden. Wenn Sie Unterstützung beim Zugang benötigen, helfen wir selbstverständlich gerne weiter – sprechen Sie uns einfach an.