Bei der Babymassage steht vor allem die Beziehung von Eltern und Kind im Vordergrund. Es geht darum sich bewusst Zeit füreinander zu nehmen und die Signale des Gegenübers besser verstehen zu lernen. Dies vermittelt dem Kind Sicherheit und Vertrauen und fördert somit seine Entwicklung auf unterschiedlichsten Ebenen. Besonders bei Schlaf- und Essstörungen, sowie bei Verdauungsbeschwerden, Blähungen oder Koliken, kann sich die Babymassage positiv auswirken. Aber auch allgemeine Unruhe und vermehrtes Schreien zählen zu den Problematiken welche mittels gezielter und liebevoller Berührungen gut behandelt werden können.